Ostfriesland…
Ein Kurztrip…
vom 12. September 2025 bis 16. September 2025
Text & Fotos: Kalle Meyer
Fotos: Anne Büürma
Foto-Equipment:
LEICA (professional) AKASO (Aktion) INSTA (special effect) LUMIX (Edition)
Prolog
Längere Reisen sind zurzeit nicht möglich. Regelmäßige ärztliche Untersuchungen sowie einige wichtige An- und Umbauten am Haus erfordern unsere Anwesenheit in Hollage.
Kürzere, gut überschaubare Touren lassen sich jedoch problemlos einrichten – etwa ins Saterland oder nach Ostfriesland. Auf unserer Liste stehen mehrere Ziele, die schon seit Längerem auf einen Besuch warten: darunter Barßel, das Timmeler Meer und die Stadt Wittmund.
Das Timmeler Meer hat für uns eine besondere Bedeutung. Dort verbringt die Nichte des Chronisten mit ihrem Ehemann aus dem Raum Berlin gerade ihren Urlaub. Eine gute Gelegenheit also, einen der eher seltenen persönlichen Gedankenaustausche einzuplanen.
Freitag, 12. Sept. 2025
Kilometerstand 125 277
BARßEL/D/Saterland TIMMEL/D/Ostfriesland
Für Anne begann dieser Reisetag mit einem Termin bei ihrem Zahnarzt des Vertrauens. Nichts Dramatisches – lediglich ein paar Fäden an der Lippe mussten gezogen werden. Gegen 11:15 Uhr konnten wir dann in aller Ruhe losfahren.
Die Strecke war uns gut bekannt, und so rollten wir gemütlich bis nach TIMMEL/D ins Feriengebiet am Timmeler Meer. Unterwegs machten wir noch einen kurzen Abstecher nach ELISABETHFEHN/D, doch der dortige Stellplatz wollte uns nicht so recht überzeugen.
Kurz vor 14 Uhr erreichten wir schließlich den Campingplatz am Timmeler Meer. Direkt vor dem eigentlichen Gelände liegt ein Wohnmobilstellplatz am kleinen Yachthafen – großzügige Parzellen mit bester Infrastruktur, die wirklich das Prädikat hervorragend verdienen.
Das Timmeler Meer in Ostfriesland ist ein rund 25 Hektar großer Badesee im Luftkurort TIMMEL/D. Mit Sandstrand, Liegewiesen und einem separaten Hundestrand lädt er zum Schwimmen und Entspannen ein. Auch Wassersportler kommen hier auf ihre Kosten: Bootsverleih, Paddel- und Pedalstation sowie der Yachthafen bieten reichlich Abwechslung. Angler schätzen die fischreichen Gewässer, während rund um den See Rad- und Wanderwege, Ferienhäuser und Campingplätze zu Erholung in maritimer Landschaft einladen.
Der wichtigste Grund unseres Besuches war jedoch ein ganz besonderer: die „kleine“ Nichte des Chronisten, die dort mit ihrem Mann Ralf Urlaub machte. Es war eines der seltenen persönlichen Treffen – und beim lebhaften Austausch von Neuigkeiten verging die Zeit wie im Flug.
Samstag, 13. Sept. 2025
Kilometerstand 125 277
BOURTANGE/NL
Ein Ausflug in die NIEDERLANDE war geplant.
Mit dem PKW ging es nach BOURTAGE/NL.
Die Vesting BOURTANGE/NL liegt in der niederländischen Provinz GRONINGEN/NL, nahe der Grenze zu Deutschland. Sie wurde 1593 während des Achtzigjährigen Krieges auf Befehl von Wilhelm von Oranien erbaut, um die wichtige Straße zwischen GRONINGEN und Westfalen zu kontrollieren. Die sternförmige Anlage mit ihren Wallanlagen, Gräben und Zugbrücken gilt als Musterbeispiel frühneuzeitlicher Festungsbaukunst. Nach ihrer militärischen Nutzung verfiel sie zunächst, wurde aber in den 1960er-Jahren originalgetreu rekonstruiert. Heute ist BOURTANGE ein lebendiges Museumsdorf, das Besucher mit historischen Gebäuden, Ausstellungen und Veranstaltungen in die Zeit des 17. Jahrhunderts zurückversetzt.
Ein Ausflug in eine längst vergangene Zeit beeindruckte uns alle sehr. Besonders Gisela und Anne genossen die Gelegenheit, einmal ganz in Ruhe dem Erlebnis Shoppen zu frönen. Fündig wurden sie am Ende allerdings nicht – doch das wurde mit einem Augenzwinkern als Geld gespart verbucht. Kaum zu glauben, wie sparsam Frauen manchmal sein können.
Kilometerstand 125 334
WITTMUND/D
Uns zog es weiter – ein letztes Ziel dieser kleinen, kurzen Reise sollte die Stadt WITTMUND/D sein. Die Strecke dorthin war überschaubar, und so erreichten wir bereits nach einer halben Stunde den sehr komfortablen Campingplatz im „Feriengebiet Fiesensee“. Hier bleiben wirklich keine Wünsche offen: alles ist bestens ausgestattet, fast schon luxuriös.
Nur das Wetter wollte nicht so recht mitspielen – Sturm und Regen wechselten sich mit ein paar zaghaften Sonnenstrahlen ab und machten unseren Aufenthalt zu einer etwas wechselhaften Erfahrung.
WITTMUND/D, die Kreisstadt im Herzen Ostfrieslands, verbindet Geschichte, Natur und Küstenflair. Die Stadt blickt auf eine Vergangenheit als Häuptlingssitz zurück, wovon noch heute die Wallanlagen und der Schlosspark zeugen. In der Innenstadt, liebevoll „Pudding“ genannt, laden historische Bürgerhäuser, Cafés und kleine Geschäfte zum Bummeln ein. Sehenswert sind zudem das Zeppelin- und Fliegermuseum.
Kilometerstand 125 334
WITTMUND/D
Vom „Feriengebiet Fiesensee“ ist es nur ein kurzer Spaziergang ins Zentrum von WITTMUND/D. Schon auf den ersten Blick fallen die zahlreichen Handabdrücke auf, die in das Straßenpflaster der Fußgängerzone eingelassen sind. Man folgt ihnen neugierig und staunt, wer sich hier alles verewigt hat: von Gerhard Schröder über Otto bis hin zu Wincent Weiss finden sich viele prominente Namen.
Sehenswert ist auch die evangelisch-lutherische St.-Nicolai-Kirche, die mitten im Ort steht. Ansonsten geht das Leben in WITTMUND/D seinen eher gemächlichen Gang – besonders an einem Montag.
Der Rückweg gestaltete sich durch ergiebige Regenschauer etwas beschwerlich, doch wir erreichten unser Wohnmobil immerhin halbwegs trocken. Der Rest des Tages verlief dann eher nass und ruhig.
Dienstag, 16. Sept. 2025
Kilometerstand 125 507
HOLLAGE/D
Immerhin trocken konnten wir die Heimfahrt antreten. Doch auch unterwegs ließen uns Sturm und kräftige Regenschauer nicht los und begleiteten uns bis nach Hause. Kurz vor 13:00 Uhr rollten wir schließlich wieder auf unseren Stellplatz am Haus – ein kleines, aber erlebnisreiches Reiseabenteuer ging damit zu Ende.
FAZIT
Auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte, war es doch eine sehr schöne Reise. Besonders das Treffen mit Nichte Gisela und ihrem Ralf hat uns große Freude bereitet. Der gemeinsame Ausflug nach BOURTANGE/NL in die historische Festung war erneut ein echtes Erlebnis, und selbst der Stopp in WITTMUND/D hatte – trotz Regen – seinen Reiz.
Neue Reisen sind bereits in Planung, doch vorerst haben die Handwerker im Haus das Kommando übernommen.